Adventkranzweihe 2019
Am Freitag den 11.10.2019 besuchte eine Schülergruppe der 3. Klassen im Rahmen der Lernwerkstatt „Kleines ganz groß“ das Open Lab der FH in Wels. Unter fachkundiger Anleitung waren die SchülerInnen dem Farbwechsel der Blätter im Herbst auf der Spur. Neben dem Herauslösen von Blattfarbstoffen und dem chromatographischen Auftrennen dieser, konnten die SchülerInnen auch ein Blatt und seine Fotosyntheseprodukte durch eine Mikroskop betrachten.
Dipl.-Päd. Elke Widmann
Im Oktober und November 2019 besuchten wir mit den Schülerinnen und Schülern der 4. Klassen das Berufsinformationszentrum in Wels.
Dort fand ein Workshop zum Thema Berufsorientierung statt. Trainerinnen und Trainer des AMS Wels zeigten den Jugendlichen die verschiedenen Möglichkeiten des weiteren Bildungsweges nach der 4. Klasse NMS auf.
Des Weiteren standen auch eine persönliche Stärken- und Schwächenanalyse und Spiele zur Teamentwicklung auf dem Programm.
Susanne Krenn BEd
Am 4.10.2019 besuchten wir mit den Schülerinnen und Schülern der 4. Klassen die Berufsinformationsmesse in Wels.
Die Jugendlichen erhielten die Gelegenheit, sich über weiterführende Schulen und verschiedene Lehrberufe zu informieren. Zahlreiche Ausbildungsbetriebe boten den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, Einblick in das Berufsleben zu nehmen.
Die Jugendlichen zeigten sich interessiert und nahmen die zahlreichen Angebote war.
Susanne Krenn BEd
Die zukünftigen „Wissenschafter“ der 4.b
Im Rahmen eines Lehrausgangs besuchte die 4.b am 10.Oktober die „Open Labs“ der FHS. Bei verschiedenen Experimenten konnten wir interessante Einblicke in die Farbchromatographie gewinnen.
11.10.2019
Besuch beim Waldpädagogen Gustav im Wald Gunskirchen
Das Holzhacken war eine besondere Erfahrung für uns. Davor stärkten wir uns mit selbstgegrillten Würsten am Feuer.
Danach durfte jeder einen eigenen Baum fällen, was auch ziemlich cool war!
Schutzkleidung an - kurze Erklärung - dann legten wir los.....
Wandertag 4a
Am 2. Oktober verbrachten wir unseren Wandertag in der Landeshauptstadt Linz.
Auf dem Weg zum Ars Electronica Center besichtigten wir einige Sehenswürdigkeiten von Linz. Im AEC erwartete uns eine spannende Führung über Künstliche Intelligenz und deren Auswirkungen auf unser tägliches Leben.
Nach unserer Mittagspause machten wir uns gut gestärkt auf den Weg zum Sinnes- und Höhenrausch. Wir erklommen den 60 Meter hohen Turm und hatten einen wunderbaren Ausblick über ganz Linz.
Es war ein abwechslungsreicher und schöner Tag in Linz.
Unterrichtszeiten: |
Kontakt: Telefon (Direktion): 07242/235-6450 Telefon (Konferenzzimmer): 07242/235-6430 E-Mail: mozartschule.wels@eduhi.at (Direktion)
Neue Mittelschule Mozartschule Wels Neustadt Mozartstraße 18 - 20 4600 Wels
Leitung: DNMS Dagmar Föger, MA SKZ: 403062 |
|
1. EH | 07:50 - 08:40 | |
2. EH | 08:45 - 09:35 | |
3. EH | 09:50 - 10:40 | |
4. EH | 10:45 - 11:35 | |
5. EH | 11:40 - 12:30 | |
6. EH | 12:35 - 13:25 | |
7. EH | 13:30 - 14:20 | |
8. EH | 14:25 - 15:15 | |
9. EH | 15:20 - 16:10 | |
10. EH | 16:10 - 17:00 |