Am 24. Juni 2019 fand an unserer Schule eine Veranstaltung der WKO zum Theme „Karriere mit Lehre statt“.
Vertreter der Wirtschaftskammer und Firmeninhaberinnen und –inhaber aus dem Großraum Wels erzählten unseren Schülerinnen und Schülern der 3. Klassen über ihre „Karriere mit Lehre“.
Ein Promiquiz über deren Lehrberuf lockerte die Veranstaltung auf.
Susanne Krenn BEd
Am 27.06.2019 feierten wir großen Erfolg mit unserem Abschlussmusical "4 Elements".
Ort der großartigen Veranstaltung waren diesmal die Minoriten Wels und unsere Schule durfte sich über drei bestens besuchte Aufführungen freuen.
Diese Schüler der 4d und der 4b freuen sich über ihren Erfolg. Sie haben das
Cambridge Certificate for Schools
für das Level B2 (Arsenić Saša 4d) und B1 (Marinćić Marko 4d, Malici Fatgzim 4d – nicht im Bild,
Bekiri Mimosa 4d, Lukas Kukara 4b, Lukaš Kurećaj 4b) geschafft.
Diese Ergebnisse bedeuten, dass die Englischkenntnisse dieser Schüler in den Kompetenzen Lesen, Schreiben, Hören und Sprechen das NMS Niveau weit übertreffen.
Herzliche Gratulation!
Kucher Andrea
Sportwoche der 3. Klassen in Seeboden am Millstättersee
Die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen verbrachten vom
13. bis 17. Mai 2019 eine aufregende Sportwoche am Millstätter See.
Gutgelaunt reisten wir mit dem Zug nach Seeboden, wo uns eine ganze Woche Sport und Spaß erwartete.
Auf dem Programm standen Surfen, Segeln, Stand up Paddling, Golf, Reiten, Tennis, Tanz, Mountainbiken, Inlineskaten und Beach Volleyball. Professionelle Sporttrainer brachten uns die verschiedenen Sportarten näher und wir haben viele interessante und neue Erfahrungen gemacht. Wir konnten unsere Geschicklichkeit und Kraft, unseren Mut und unsere Ausdauer unter Beweis stellen.
Und obendrein hatten wir auch sehr viel Spaß!!!
Am Montag, den 13. Mai durften unsere SchülerInnen die Muttertagsfeier des Seniorentreffs in der Stadthalle Wels musikalisch umrahmen.
Herr Shaul Spielmann war auch der Hauptredner beim Fest der Freude 2019 am Heldenplatz in Wien, das am 8. Mai stattfand.
„Make Your Mark“ - Kunstprojekt
Elke Oberperfler und Renate Gruber
Sogar Familie Osterhase hat heuer beschlossen die Kinder in der Mozartschule einzuschulen!
Seit einer Woche sind nun zwei süße Hasenbabys in unserem Schulhof unterwegs.
Bitte greift sie nicht an, damit Mama Hase sich auch weiter um den Nachwuchs kümmert.
Die 2a freut sich schon auf die Osterferien!
Viele verschiedene Osterhasen hoppeln durch die Mozartschule!
Dort erwartete uns Europas größte Graffiti und Muralismo Galerie.
Mehrere Klassen der NMS 5 beteiligten sich an der Müllsammelaktion der Stadt Wels. Mit Handschuhen, Müllsäcken und einer Jause ausgerüstet, starteten am Dienstag viele fleißige SchülerInnen und befreiten Straßen- und Feldränder von Müll.
Am 21. März 2019 fand die Gründungssitzung des Elternvereins der Mozartschule Wels statt. Unter großem Interesse der Eltern wurden die Aufgaben und Möglichkeiten eines Elternvereins vorgestellt sowie die Wahl des Vorstandes durchgeführt.
Wir möchten den Gründerinnnen, dem Vorstand sowie allen Anwesenden sehr herzlich danken! Besonders freut uns, dass sich beinahe alle anwesenden Eltern spontan entschlossen haben, Mitglied im Elternverein zu werden. Endlich ist es nach vielen Jahren wieder gelungen, einen Elternverein an der Mozartschule zu haben!
So stellen wir uns einen gelungenen Werkunterricht vor!!!
11.2. - 15.2.2019
Wir verbrachten gemeinsam herrliche Tage in Hinterstoder auf der Edtbauernalm bei viel Neuschnee und Sonnenschein!
Wir freuen uns über den Titel "Meistersingerschule OÖ 2018" und sind sehr stolz auf unsere MusikerInnen.
Besuch der Stadtbücherei Wels
Im Februar erhielten die 4. Klassen die Möglichkeit, einen Einblick in die Stadtbücherei Wels zu bekommen. Nach einem flotten halbstündigen Fußmarsch hörten die Kinder einen interessanten, kurzen Vortrag über die umfangreiche Ausstattung der Bibliothek mit Büchern, DVDs und anderen Medien. Anschließend gab es noch genug Zeit, um selbstständig zu schmökern, Musik zu hören oder an den PCs zu recherchieren. Einige waren so begeistert, dass sie sich spontan einen Ausweis ausstellen ließen und gleich ein Buch mitnahmen.
Schüler und Lehrer sammeln für Straßenkinder in Bolivien
Die Adventzeit wurde von den Schülerinnen und Lehrern der NMS5 Mozartschule unter das Motto „Wir helfen anderen, denen es nicht so gut geht wie uns“ gestellt. Dazu erzählte Frau Cecilia Witzany am 10.12. den Kindern über ihre in OÖ ins Leben gerufene Organisation „Alalay“ und zeigte einen Film von den bolivianischen Straßenkindern. Sehr berührend waren die Bilder über die Schicksale und Nöte der Straßenkinder und auch wie „Alalay“ versucht, möglichst vielen Kinder in ihren Kinderheimen ein Dach über dem Kopf und Ausbildungsmöglichkeiten zu geben.
Dies wurde dann zum Anlass genommen, um auch von Seiten der Schule für „Alalay“ zu sammeln. Kekse wurden gebacken und verkauft, im Werkunterricht wurden kleine Geschenke gebastelt und verkauft und sonst wurde gespendet. Insgesamt konnten dann am 17.1. 900 € an Frau Witzany übergeben werden. Frau Witzany bedankte sich bei allen Schülerinnen und Schülern und den Lehrern herzlichst für das Engagement.
Auch im Kochunterricht weihnachtet es.......
Dank der geschäftstüchtigen Verkäufer und Verkäuferinnen aus der 2b, 2a und 4b können wir einen schönen Spendenbetrag für die Straßenkinder in Chile und Peru übergeben.
Es ist eine besondere Freude, dass wir so hilfsbereite Kinder an der Mozartschule haben, die immer wieder ihre Freizeit für den guten Zweck verwenden.
Ihr ward ganz toll!!! Elke Oberperfler
Inseltag
Am Montag, dem 10. Dezember 2018, bereiteten sich unsere Schüler der 1. und 4. Klassen am Inseltag für die kommenden KEL-Gespräche vor. Die 1d Klasse machte unter anderem mit selbst gemachtem Salzteig Emojis zu ihrem Wohlbefinden in der Schule und Klasse.
Adventkranzweihe
Am Donnerstag, dem 29.11.2018, wurden in der Schule unsere Adventkränze geweiht. Es ist schön zu sehen wie interessiert die Schülerinnen und Schüler bei diesem feierlichen Anlass dabei waren und dass sich eine große Zahl der Schülerinnen und Schüler entschieden haben, dies gemeinsam zu feiern.
Wandertag 29. Oktober 2018 der 3a nach Salzburg
Am 29. Oktober 2018 machten wir einen Ausflug nach Salzburg.
Im Zug herrschte bereits gute Stimmung und wir freuten uns auf den Tag. Zuerst wanderten wir durch den Mirabellgarten und erreichten bald die Altstadt von Salzburg. Wir besichtigten das Geburtshaus von Wolfgang Amadeus Mozart und den Salzburger Dom. Im Haus der Natur hatten wir eine interessante Führung und später wanderten wir noch zur Festung Hohensalzburg. Wir haben sehr viel gesehen an diesem Tag und kamen am Abend müde nach Hause.
Berufsinformationsmesse
Von 10. bis 13. Oktober 2018 fand die Messe „Jugend und Beruf“ statt.
Alle dritten und vierten Klassen unserer Schule besuchten diese Veranstaltung. Wir haben einen Überblick erhalten über die Vielzahl von Lehrberufen und Berufsschulen. Zahlreiche Betriebe präsentierten ihre Beschäftigungs- und Ausbildungsmöglichkeiten und wir konnten uns über viele weiterführende Schulen und Fachausbildungen informieren.
Es war für alle ein sehr interessanter und abwechslungsreicher Tag.
Wir haben bei bestem Herbstwetter den Nachmittag mit unserem Waldpädagogen
Gustav bei Lagerfeuer und Grillen sehr genossen!
Einige Klassen unserer Schule war am 28. September auf der Sportmesse in Wels sehr sportlich dabei!
Unterrichtszeiten: |
Kontakte:
Leitung: DMS Dagmar Föger, MA, BEd
Telefon (Direktion): 07242/235-6450
Sekretariat: Fr. Susanna Ranzenhofer Telefon (Sekretariat): 07242/235-6452 sekretariat403062@schule-ooe.at
Telefon (Konferenzzimmer): 07242/235-6451
Leiterin der GTS: Susanne Krenn, BEd Telefon: 0650/266 86 89
E-Mail: mozartschule.wels@eduhi.at (Direktion) s403062@schule-ooe.at (Direktion)
Mittelschule 5 Mozartschule Wels Neustadt Mozartstraße 18 - 20 4600 Wels SKZ: 403062
|
|
1. EH | 07:50 - 08:40 | |
2. EH | 08:45 - 09:35 | |
3. EH | 09:50 - 10:40 | |
4. EH | 10:45 - 11:35 | |
5. EH | 11:40 - 12:30 | |
6. EH | 12:35 - 13:25 | |
7. EH | 13:30 - 14:20 | |
8. EH | 14:25 - 15:15 | |
9. EH | 15:20 - 16:10 | |
10. EH | 16:10 - 17:00 | |